WE-Belege erfassen und ändern

Navigation:  Warenwirtschaft > Belegbearbeitung > Einkauf/Wareneingang >

WE-Belege erfassen und ändern

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
Show/Hide Hidden Text

 

So können Sie einen neuen WE-Beleg erfassen

 

1. Klicken Sie mit der Maus im Hauptmenü auf "Warenwirtschaft > Einkauf/Wareneingang".
oder
Klicken Sie mit der Maus im Arbeitsplatz der Gruppe "Warenwirtschaft" auf die Verknüpfung "Einkauf/Wareneingang".

Das Programm öffnet die zentrale Belegbearbeitung Wareneingang.

2. Wählen Sie im Verzeichnisbaum der vorgelagerte Auswahltabelle Einkauf/Wareneingang die Belegart aus, zu welcher Sie einen neuen Beleg erfassen möchten, bspw. "Bestellung" und drücken Sie [F3].

3. Wählen Sie im nachfolgenden Fenster zunächst die Belegart aus und drücken Sie [F9] bzw. klicken Sie in der Menüleiste auf <Beleg anlegen>.
Der Dialog zur Erfassung eines neuen WE-Belegs wird geöffnet.

4. Die Belegnummer wird vom Programm automatisch anhand der in den Firmenstammdaten hinterlegten Belegnummernkreise vergeben.
Erfassen Sie die Belegkopfdaten und drücken Sie anschließend [F9] bzw. klicken Sie auf <Fortfahren>.

Das Programm wechselt nun in die Positionserfassung.

5. Drücken Sie [F3], um den Neuanlage-Assistenten zur Eingabe der Positionen zu nutzen
oder
drücken Sie im Feld ARTIKELNUMMER [F5], um Positionen direkt aus der Artikeltabelle auszuwählen und mit [RETURN] die Artikelnummer zu übernehmen.

6. Bestätigen Sie die Werte in den Spalten jeweils mit [RETURN] bzw. ändern Sie die Werte bei Bedarf.
Wenn der letzte Wert bestätigt wurde, springt der Cursor in die nächste Zeile, um eine weitere Position zu erfassen.

7. Wiederholen Sie Schritt 4, bis Sie alle Positionen erfasst haben und beenden Sie die Positionserfassung mit [ESC].

 

 

So können Sie einen WE-Beleg bearbeiten

 

1. Klicken Sie mit der Maus im Hauptmenü auf "Warenwirtschaft > Einkauf/Wareneingang".
oder
Klicken Sie mit der Maus im Arbeitsplatz der Gruppe "Warenwirtschaft" auf die Verknüpfung "Einkauf/Wareneingang".

Das Programm öffnet die zentrale Belegbearbeitung Wareneingang.

2. Wählen Sie in der zentralen Belegtabelle den Beleg aus, welchen Sie bearbeiten möchten und drücken Sie [RETURN].
Das Programm öffnet die Positionserfassung des Belegs.

3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Belegkopfdaten bzw Artikelpositionen vor und beenden Sie den Dialog mit [ESC].

 

 

So können Sie einen WE-Beleg löschen

 

1. Wählen Sie in der vorgelagerten Auswahltabelle Wareneingang den gewünschten Beleg und drücken Sie [F4].

2. Bestätigen Sie die nachfolgende Abfrage mit <Ja>.

 

Hinweis:

Belege löschen

Zum Löschen von Belegen benötigen Sie die entsprechende Berechtigung!

 

Ist ein Beleg im Programm bereits weiter verarbeitet, wird das Löschen mit einem entsprechenden Hinweis abgelehnt.

 

 

So können Sie einen WE-Beleg wandeln bzw. teilwandeln

 

1. Wählen Sie in der vorgelagerten Auswahltabelle Wareneingang den gewünschten Beleg und ziehen Sie ihn mit der Windows-Funktion "Drag and Drop" auf die gewünschte Belegart in der Baumstruktur.
oder
Nutzen Sie die Funktionen des Kontextmenüs der rechten Maustaste.

 

 

So können Sie einen WE-Beleg duplizieren

 

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Beleg und wählen Sie im Kontextmenü den Menüeintrag "Duplizieren in...".

 

 

So können Sie einen WE-Beleg drucken

 

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Beleg und wählen Sie im Kontextmenü den Menüeintrag "Drucken".